Not- und Katastrophenhilfe - Essenausgabe ✓ Kinderbetreuung & Transporte

WIE KANN MAN UNSERE MISSION IN HATAY UNTERSTÜTZEN?

Turkey-Syria-earthquake-2023-boy-mother

SPENDEN

Unterstützen Sie unser Team finanziell durch Banküberweisung oder über PayPal ; Info@remar.ch

ALS FREIWILLIGER HELFER MITMACHEN

Kontaktieren Sie uns über die Plattform Instagram, um uns mitzuteilen, ob Sie sich dem SOS-Rettungsteam in der Türkei anschließen möchten. Freiwillige Helfer, die medizinische Hilfe leisten können, sind herzlich willkommen!

WERDEN SIE CHRISTLICHER MISSIONAR

Schließen Sie sich uns als Missionar an, um Hoffnung für hoffnungslose Situationen zu bringen und helfen Sie uns, die größten Traumata zu bekämpfen.

IBAN: CH24 8080 8004 4690 0132 6
Swift: RAIFCH22

Remar (Schweiz)

Bertschikerstrasse 2
8620 Wetzikon ZH
Telefon:
(CH) 0844 777 770
(D) 0180 500 96 42

REMAR Schweiz unterstützt vom Krieg betroffene Personen. Jede Mithilfe und Spende zählt.

Nachdem Remar von der Not in diesem Land erfahren hatte, verlegten wir unsere Mitarbeiter nach Rumänien, in die Stadt Siret, die an die Ukraine grenzt. Seitdem helfen wir Familien, die aus ihrer Heimat geflohen sind, um nach einem sicheren Ort für ihre Kinder zu suchen. Jetzt befinden sie sich in grosser humanitärer Not.

Diese Fotos zeigen den Fall einer Familie, deren Vater an der Grenze aufgehalten wurde, um der Armee beizutreten und das Land zu verteidigen, während seine älteste Tochter sich um die jüngeren Kinder kümmern muss. Mit der grössten Liebe in unseren Herzen haben wir diese Kleinen bei uns aufgenommen.

Diesen Menschen zu liebe, organisieren wir dringlich eine Notunterkunft und Gasküchen, um mindestens 500 weiteren Menschen, vor allem Frauen und Kindern, zu helfen. Dafür brauchen wir Betten, Decken, Lebensmittel, Hygieneartikel und Medikamente.

Deshalb brauchen wir DRINGEND deine HILFE, um der Ukraine helfen zu können! Wenn du SPENDEN möchtest, klicke bitte hier.

Flüchtlingslager in Griechenland

Gemäss den Statistiken des UNHCR ergreifen im Durchschnitt rund 37.000 Menschen pro Tag die Flucht aufgrund von Konflikten und Verfolgung (Quelle: UNHCR, 2019). Jedes Jahr machen sich über 100.000 Geflüchtete auf den Weg nach Europa (Quelle: UNHCR, Operational Portal). Die Regierungen in den Randstaaten Europas sind mit der Situation überfordert. REMAR hat sich daher entschieden, den Geflüchteten vor Ort beizustehen. In den Lagern von Malacasa (Athen, GR), Moria und Kara Tepe (Lesbos, GR) bietet REMAR den Geflüchteten warme Mahlzeiten, ein Dach über dem Kopf oder Ersatz für verlorene oder kaputte Kleidung. REMAR wird, so lange es nötig ist, dort bleiben. Dazu sind wir auf deine Hilfe angewiesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

0
Millionen Mahlzeiten pro Jahr
Millionen Personen profitieren
15000
Stunden freiwillige Arbeit

Unterstütze uns bei einem Kurzzeiteinsatz

Im Rahmen eines Kurzzeiteinsatzes von 1 bis 2 Wochen kannst du uns bei der Arbeit unterstützen. Zusammen mit dem Team von REMAR hilfst du bei der Essens- und Kleiderausgabe, Kinderbetreuung oder bei Krankenhaustransporten. Inklusive Mittagessen und den Pausen beträgt die Arbeitszeit im Schnitt zwischen 8 und 12 Stunden pro Tag.

Die Unterbringung erfolgt in einer der Gruppenunterkünfte von REMAR (geschlechtergetrennte Mehrbettzimmer; Unkostenbeitrag 40 EUR pro Nacht, inkl. Mahlzeiten). Je nach Termin sind Einsätze in Gruppen von bis zu 4 Personen möglich.

Du hast noch Fragen? Gerne geben wir Dir unter 0844 777 770 weiter Auskunft oder schreib uns eine E-Mail auf info@remar.ch

Sachspenden

Auf der Reise können Geflüchtete in der Regel nur so viel mitnehmen, wie sie tragen können. Gerade Familien mit Kindern sind daher häufig darauf angewiesen, kaputte Kleider und Schuhe unterwegs zu ersetzen. Wenn du diese Familien unterstützen möchtest, kannst du dies gerne mit einer Geldspende tun. Da der Versand sehr teuer ist, nehmen wir keine Sachspenden mehr an, sondern kaufen die Sachen nur noch vor Ort.