Schnelle Hilfe, wo Not am größten ist
Schnelle Hilfe, wo Not am größten ist
REMAR SOS ist die internationale Nothilfe-Initiative von REMAR. Sie wurde gegründet, um in Katastrophensituationen weltweit schnell und effizient reagieren zu können. Wenn Naturkatastrophen, Kriege oder andere Krisen das Leben von Menschen bedrohen, ist REMAR SOS vor Ort: mit Notunterkünften, medizinischer Versorgung, Lebensmitteln und praktischer Hilfe. Die Einsätze erfolgen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, öffentlichen Stellen und internationalen Freiwilligenteams.
Unsere Methode: Soforthilfe und nachhaltige Wirkung
Was REMAR SOS besonders macht, ist der doppelte Ansatz: Zum einen schnelle humanitäre Hilfe unmittelbar nach einer Katastrophe, zum anderen der nachhaltige Aufbau von Strukturen, die auch langfristig Bestand haben. Mobile Kliniken, Feldküchen, Containerunterkünfte und dezentrale Lagerstrukturen gehören ebenso dazu wie psychologische Begleitung und soziale Reintegration. Durch dieses Konzept gelingt es REMAR, mehr als nur Nothilfe zu leisten – nämlich echte Perspektiven zu schaffen.
Aktuelle REMAR SOS Einsätze im Überblick
Valencia, Spanien: Nach verheerenden Überschwemmungen im November 2024 reagierte REMAR SOS sofort. Mit mobilen Küchen, Verteilpunkten für Kleidung, sauberem Trinkwasser und Lagerstrukturen für Sachspenden konnte in kurzer Zeit viel bewirkt werden. Vor Ort werden Betroffene nicht nur versorgt, sondern auch sozial begleitet und vernetzt.
Türkei: Im Februar 2023 erschütterte ein massives Erdbeben die Region Hatay. REMAR SOS war mit mobilen medizinischen Einheiten, Suppenküchen und einem umfangreichen Hilfsnetzwerk vor Ort. Insgesamt wurden über 240.000 Mahlzeiten verteilt, 50.000 Hygiene-Sets ausgegeben und ein eigenes Containerdorf mit 65 Unterkünften errichtet. Tausende Menschen erhielten so in kürzester Zeit eine sichere Zuflucht.
Ukraine: Seit Beginn des Krieges unterstützt REMAR SOS die notleidende Bevölkerung in mehreren Regionen. In Lwiw, Czernowitz, Kharkiv und weiteren Städten wurden beheizte Zelte aufgebaut, Lebensmittel ausgegeben, Medikamente verteilt und medizinische Versorgung geleistet. Über 100.000 Menschen konnten bislang erreicht werden – viele von ihnen Kinder, Schwangere und Senioren, die ohne diese Hilfe keine Unterstützung bekommen würden.
Warum REMAR SOS wirksam ist
Was diese Hilfe so besonders macht, ist die internationale Struktur von REMAR. In über 70 Ländern ist die Organisation aktiv und kann dadurch kurzfristig auf Ressourcen, Netzwerke und Helfer zurückgreifen. Während große Hilfsorganisationen teilweise erst anreisen müssen, ist REMAR bereits da. Diese Nähe zur Notlage macht den entscheidenden Unterschied.
Ihre Hilfe wirkt – direkt und weltweit
Ob in Spanien, der Türkei, der Ukraine oder zukünftig an anderen Krisenorten – REMAR SOS kann nur helfen, wenn Menschen wie Sie sich beteiligen. Mit Ihrer Spende sichern Sie medizinische Versorgung, warme Mahlzeiten, sauberes Wasser und Obdach für Menschen in akuter Not.
Unterstützen Sie REMAR SOS dabei, schnell und wirksam auf Katastrophen zu reagieren. Jeder Beitrag zählt und wird dort eingesetzt, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird.
Jetzt spenden. Jetzt helfen. Gemeinsam Hoffnung schenken.


















