Freiwilligendienst / Volunteering bei REMAR

Du möchtest Dich freiwillig engagieren und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten? Dann bist Du bei REMAR genau richtig! Als Volunteer bei REMAR Schweiz hast Du die Möglichkeit, das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen. Wir bieten Dir eine Plattform, um Deine Fähigkeiten einzubringen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und in einem engagierten Team mitzuwirken. Dein Ehrenamt hilft uns, gemeinsam einen echten Unterschied zu machen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Werde Teil von REMAR und hilf uns, Gutes zu tun! 

Das erwartet Dich bei REMAR Schweiz: 

  • Ehrenamtliche Tätigkeit 
  • Freiwilligenarbeit in Projekten 
  • Soziale Einrichtungen unterstützen 
  • Engagement für die Gesellschaft 
  • Gemeinsam helfen und wirken 
  • Gemeinnützige Organisationen stärken 
  • Nachhaltige Programme gestalten 
aktiv werden
Das bist Du!

Du bist motiviert, hilfsbereit, möchtest etwas Sinnvolles tun und Dich sozial engagieren. Du hast Freude daran, anderen zu helfen und bist bereit, Dich neuen Herausforderungen zu stellen. Teamarbeit ist für Dich selbstverständlich, und Du kannst Dich gut in bestehende Strukturen einfügen. Gleichzeitig arbeitest Du eigenständig und übernimmst gerne Verantwortung für Deine Aufgaben. Deine soziale Ader und Dein Interesse an der Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen zeichnen Dich aus. Du hast mindestens eine Verfügbarkeit von 10 % in der Woche, was einem halben Tag entspricht. Wenn Du zudem flexibel und zuverlässig bist, passt Du perfekt in unser Team. Werde Volunteer bei REMAR und setze Deine Stärken für eine gute Sache ein! 

Sophie
Ich war im März 2023 hier, als das Erdbeben der Stärke 6,5 stattfand... das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was sie bei dem Erdbeben der Stärke 7,8 durchgemacht hatten. Und man konnte das Trauma deutlich sehen. Das war sehr prägend für mich. Ich hatte noch nie zuvor greifbare Angst gespürt, aber das war so, als ob man die Angst der Menschen spüren konnte. Ich glaube, es ist einfach etwas ganz Besonderes, präsent zu sein, sie zu umarmen, mit ihnen zu weinen, einfach nur da zu sein.

Sophie
Notfallkrankenschwester / Katastrophenhilfe, Türkei 2023
Andrés
Mein Name ist Andrés. Ich komme aus Argentinien und bin derzeit als Freiwilliger in der Ukraine tätig. Ich bin am 6. Dezember 2022 in das Land gekommen und diese Zeit hier war etwas ganz Besonderes für mich. Ich hatte die Möglichkeit, viele Menschen kennenzulernen und viele neue Dinge zu lernen. Ich bin sehr froh über die tolle Erfahrung, die wir hier machen können, um den Menschen zu dienen, sie zu lieben und sich um sie zu kümmern.

Andrés
Anbetungsleiter / Lviv, Ukraine 2022-2023
Lyuda
Mein Name ist Lyuda und ich bin ein Flüchtling aus dem Donbas. Ich lebe jetzt seit einem Jahr in Lemberg. Als ich eines Tages die Straße entlangging, bemerkte ich ein großes Zelt und beschloss, es mir genauer anzusehen. Zu meiner Überraschung entdeckte ich eine Menge Menschen, die an Tischen saßen und aßen. Ich stellte fest, dass einige Ausländer sie fütterten. Da ich früher Englischlehrerin war, ging ich auf sie zu und wir kamen ins Gespräch. Sie luden mich ein, an ihrer Freiwilligenarbeit teilzunehmen, was ich als unglaublich nützlich empfand. In den letzten 7 Monaten habe ich Menschen geholfen, die wie ich unter dem Krieg gelitten haben. Es macht mir große Freude, Teil dieses Teams zu sein und einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten. Durch die Arbeit mit ihnen fühle ich mich jünger und tatkräftiger. Ich bin dankbar für diese Möglichkeit, etwas zu bewirken, und ich hoffe, dass ich diese Arbeit so lange wie möglich fortsetzen kann.

Lyuda
Dolmetscherin / Lviv, Ukraine
Natalia
Ich bin Natalia und komme aus der Region Luhansk, aus der kleinen Stadt Antrocyt. Als ich in Lemberg lebte, dachte ich darüber nach, wie ich Menschen helfen könnte. Ich beschloss, mich dem Team für körperliche und geistige Arbeit anzuschließen. Von diesem Tag an begann meine Tätigkeit. Ich bin dem gesamten Team dankbar für das Verständnis füreinander, für alle aufrichtigen Herzen und das freundliche Lächeln. Gemeinsam sind wir stark. Unser Leben hat einen Sinn!

Natalia
Lebensmitteldienst / Lviv, Ukraine
Oleks
Mein Name ist Oleksiy und ich wohne in Lemberg. Ich arbeite seit drei Monaten in der SOS-Sozialküche Remar. Ich habe in meiner Kirche davon gehört und beschlossen, dass ich mich nützlich machen kann. Ich mag es wirklich, Menschen zu helfen, und ich bin dieser Organisation dankbar für eine solche Gelegenheit.

Oleksiy
Sozialer Küchendienst / Lviv, Ukraine
Roksolana
Mein Name ist Roksolana und ich komme aus Lemberg, Ukraine. Ich arbeite seit Anfang 2023 als Freiwillige, und als ich mich dem Team von Remar anschloss, merkte ich sofort, wie freundlich und herzlich die Atmosphäre ist. Das Team gibt sich alle Mühe, nicht nur materielle, sondern auch mentale Unterstützung zu leisten. Ich bin froh, ein kleiner Teil dieses starken Freiwilligenteams zu sein, das sich wirklich leidenschaftlich für eine bessere Welt einsetzt. Die Ukraine leidet seit mehr als einem Jahr unter dem Krieg, und Millionen von Menschen haben nicht nur ihr Zuhause verloren, sondern auch den Glauben an die wahre Menschlichkeit. Deshalb versucht Remar SOS meiner Meinung nach, den Ukrainern zu helfen und ihnen zu zeigen, wozu Freundlichkeit und Liebe fähig sind.

Roksolana
Dolmetscherin / Lviv, Ukraine
Iwan
Ich wurde eingeladen, ein paar Mal als Freiwilliger bei Remar mitzuarbeiten. Aber als ich dort ankam und die Menschen sah, die von den Freiwilligen betreut werden, wurde mir klar, dass das Leben zwei Seiten hat: Auf der einen Seite sieht man eine schöne Welt mit Menschen, die nach Erfolg streben, schöne Autos fahren und mit beruflichen Problemen zu kämpfen haben. Auf der anderen Seite traf ich Menschen, die Tag für Tag in Armut leben und mit Versuchungen und Einsamkeit zu kämpfen haben. Die Portion Essen, die ich ihnen servierte, war ihre einzige Mahlzeit für den Tag. Durch diese Erfahrung wurde mir klar, dass es für mich wichtiger ist, ein Helfer bei Remar zu sein, als mich von Menschen bedienen zu lassen. Ich glaube daran, wie wichtig es ist, allen Menschen Liebe zu zeigen, und ich weiß, dass wir als Einzelne diese Liebe verkörpern können. Ich habe eine Antwort auf die Frage gefunden, wie ich diese Liebe zeigen kann. Ich möchte allen, die an der Organisation von Remar beteiligt sind, meinen Dank aussprechen, denn sie bieten zahlreiche Möglichkeiten zu dienen, indem sie die Hungrigen speisen und die Armen bekleiden. Es ist ermutigend, die positiven Veränderungen in ihrem Leben zu sehen. Ich schätze mich glücklich, an diesen Treffen teilzunehmen, bei denen wir etwas bewirken können. Ich danke Ihnen!

Iwan
Seelenpflege-Behandlung / Lviv, Ukraine
Daniella
Als ich am Stützpunkt ankam, wusste ich nicht genau, was ich tun würde, aber mein Geist und mein Herz waren bereit, anderen zu helfen und zu dienen, weil ich das gerne tue. Ich glaube, diese Zeit hier war eine der tollsten Erfahrungen, die ich je in meinem Leben gemacht habe. Ich habe gelernt, ich bin gewachsen, ich habe viel gelacht, ich habe neue Freunde gefunden, ich habe das Herz eines Dieners besser verstanden, und ich habe die Möglichkeit, das zu tun, was ich liebe: kochen und helfen. Hilfsbereitschaft ist meine „Sprache der Liebe“, und hier habe ich gemerkt, wie sehr ich es liebe, anderen zu dienen. Wenn sie mir die Möglichkeit gäben, das alles noch einmal zu machen, würde ich es eine Million Mal mehr tun.

Daniella
Köchin / Katastrophenhilfe, Türkei 2023
Jeremy Weaver
Ich habe es wirklich genossen, mit all den Brüdern und Schwestern aus der ganzen Welt zusammen zu sein. Es ist so ermutigend zu sehen, wie alle für dasselbe Ziel zusammenarbeiten. Mitten in der Krise, Liebe und Frieden zu bringen!

Jeremy Weaver
Leiter für globale Stämme / Katastrophenhilfe, Türkei 2023
Bradley Nolt
Als ich mich darauf vorbereitete, in die Türkei zu kommen, hatte ich nicht erwartet, was ich vorfand. Hier in der Remar SOS-Basis habe ich eine Gemeinschaft gefunden, eine große Familie, die aus Menschen aus der ganzen Welt besteht, die sich der Hilfe und dem Dienst an den Menschen in der Türkei verschrieben haben. Mein Leben hat sich durch die erstaunlichen Erfahrungen hier und die wunderbaren Menschen, die ich kennengelernt habe, verändert und bereichert und hoffentlich auch positiv beeinflusst.

Bradley Nolt
Co-Leiter des GTO Edge Teams / Katastrophenhilfe, Türkei 2023
Josh Garber
Es war mir eine Ehre, mit Remar SOS hier in der Türkei zu arbeiten. Ich habe während meiner Zeit hier viel mehr erhalten, als ich jemals gegeben habe. Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Einheimischen, die Zusammenarbeit mit anderen Freiwilligen aus der ganzen Welt und die Erfahrung, wie alles funktioniert, selbst in einer so hoffnungslosen Zeit.

Josh Garber
GTO-Mitglied / Katastrophenhilfe, Türkei 2023
Nika
Ich kam im August 2022 in die Ukraine, um zu helfen und an den Geschehnissen vor Ort teilzuhaben. Ich konnte die Realität der Menschen sehen, die wirklich vom Krieg betroffen sind. Die eigenen Probleme und Bedürfnisse werden so klein im Vergleich zu dem, was die Menschen in diesem Land erlitten haben und erleiden. Und man fängt wirklich an, das, was man hat, das Leben, die Familie und das Zuhause, noch mehr zu schätzen. Es ist ein Privileg, ein Freiwilliger zu sein, eine andere Realität zu sehen und Menschen in Not zu helfen.

Nika
Social Media Team / Czernowitz, Ukraine
Andreas
Hallo, mein Name ist Andrew, ich komme aus der Ukraine, Rivne. Ich bin ein freiwilliger Sanitäter der ukrainischen Armee. Ich helfe bei REMAR seit Beginn des Zeltaufbaus in meiner Heimatstadt Rivne. Hier, während der Routinearbeit an unserem Zelt, sehe ich auf besondere Weise, wie sich die Herzen der Menschen verändern können, wie aus ehemals völlig Fremden beste Freunde werden, die sich voll und ganz der Hilfe für andere widmen. Ich bin sehr dankbar für REMAR und die Möglichkeit, Menschen in Not zu helfen.

Andreas
Freiwilliger Sanitäter in der ukrainischen Armee
Juan de la Rosa Aluendiz
Hallo, ich bin Juan de la Rosa Aluendiz, 52 Jahre alt, aus Huelva, Spanien, und ein engagiertes Mitglied von Remar SOS. Ich lebe seit 11 Monaten als Missionar in der Ukraine, und es war bisher eine unglaubliche Erfahrung. Jeden Tag wache ich mit dem Wissen auf, dass ich eine Aufgabe habe: den vom Krieg betroffenen Menschen zu helfen. Ich verbringe meine Tage in einem Zelt in der Stadt Rivne, wo ich den Flüchtlingen Essen serviere und ihnen Gesellschaft leiste. Und wissen Sie was? Es macht mir so viel Freude, etwas in ihrem Leben bewirken zu können. Ich mache das alles aus Liebe zu meinen Mitmenschen. Ich glaube wirklich, dass dies meine Bestimmung ist, und ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit habe, zu helfen. Es ist nicht immer einfach, hier zu sein, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn ich das Lächeln auf den Gesichtern der Menschen sehe und weiß, dass ich in irgendeiner Weise helfen kann, ist es das alles wert. Ich fühle mich gesegnet, dass ich diese Arbeit machen kann, und ich würde es nicht anders haben wollen.

Juan de la Rosa Aluendiz
Koordinator
Viktoria
Mein Name ist Viktoria, und ich bin 20 Jahre alt. Ich kam am 20. Dezember zum ersten Mal zu REMAR. Hier im Multizentrum in Rivne, Ukraine, erleben wir bemerkenswerte Taten der Barmherzigkeit. Menschen werden ernährt, geheilt, gerettet und getröstet. Dieser Ort bietet eine wunderbare Gelegenheit für Menschen, die danach streben, zu dienen, ihre Beziehung zu anderen zu vertiefen und die Liebe zu fördern. Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung und die Freundschaften, die ich hier geschlossen habe.

Viktoria
Englischlehrerin für Kinder
Katya
Hallo, mein Name ist Katya und ich bin 25 Jahre alt. Ich wohne in der kleinen Stadt Rivne in der Ukraine. Vor vier Jahren habe ich ein Freiwilligenprogramm absolviert, aber leider hatte ich nie die Gelegenheit, mich in der Katastrophenhilfe zu engagieren. Ich bin dankbar für die Möglichkeit, der Organisation Remar in unserer Stadt beizutreten, und in den letzten sechs Monaten habe ich sie aktiv unterstützt. Es war eine unglaublich erfüllende Erfahrung, Teil dieser bemerkenswerten Freiwilligeninitiative zu sein. Ich schätze die Möglichkeit, Bedürftigen zu helfen und einen positiven Einfluss auf ihr Leben zu nehmen.

Katya
Verwaltung
Bodya
Mein Name ist Bodya, und ich bin eine 19-jährige Freiwillige aus der lebhaften Stadt Rivne in der Ukraine. Ich bin vor kurzem zu dem unglaublichen Team hier in diesem Zelt gestoßen, angetrieben von meiner Leidenschaft, etwas im Leben der Menschen zu bewirken. In diesen schwierigen Zeiten können wir nicht einfach zusehen, wie die Welt um uns herum zerbricht. Als Freiwillige ist es unsere Aufgabe, hell zu leuchten und den Bedürftigen die Hand zu reichen. Und ich kann Ihnen versichern, liebe Freunde, dass wir uns diese Verantwortung zu Herzen nehmen: Jeder Tag, der vergeht, bestärkt mich in meiner Überzeugung, dass wir im Leben der Menschen, denen wir dienen, wirklich etwas bewirken. Es gibt nichts Erfreulicheres, als zu wissen, dass unsere unermüdlichen Bemühungen, Hoffnung und Positivität in das Leben anderer bringen, und deshalb, lade ich Sie herzlich ein, sich uns bei diesem edlen Unterfangen anzuschließen. Gemeinsam können wir etwas in der Welt bewirken und zu einer besseren Zukunft für alle beitragen. Lassen Sie uns gemeinsam etwas bewirken!

Bodya
Lkw-Fahrer / Rivne, Ukraine
Das bringst Du mit!
  • Teamfähigkeit: Wir legen großen Wert auf ein harmonisches und kooperatives Miteinander. Deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, trägt wesentlich zum Erfolg unserer Mission bei. 
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein: In vielen Aufgabenbereichen ist selbstständiges Arbeiten notwendig. Dabei ist es wichtig, dass Du verantwortungsbewusst handelst und Deine Aufgaben zuverlässig erfüllst. 
  • Muttersprache Deutsch: Da die Kommunikation im Team und mit den betreuten Personen hauptsächlich auf Deutsch erfolgt, ist es wichtig, dass Du diese Sprache sicher beherrschst. 
  • Englisch-Kenntnisse: Grundkenntnisse in Englisch sind von Vorteil, da wir auch internationale Kontakte pflegen und Du möglicherweise mit englischsprachigen Dokumenten oder Personen zu tun haben wirst. 
  • Führerausweis Kat. B: Mobilität ist in unserem Arbeitsalltag oft unerlässlich. Mit einem Führerausweis der Kategorie B bist Du flexibel einsetzbar und kannst auch externe Termine wahrnehmen oder Transporte übernehmen. 
  • Handwerkliches Geschick: Viele unserer Projekte erfordern handwerkliches Können. Ob Reparaturen, Renovierungen oder die Betreuung von Werkstätten – Dein handwerkliches Geschick ist gefragt. 
  • Interesse an arbeitsintegrativen Therapieformen: REMAR setzt auf innovative und integrative Ansätze, um Menschen zu unterstützen. Dein Interesse an diesen Therapieformen und Deine Bereitschaft, Dich weiterzubilden, sind essenziell für Deinen Einsatz bei uns. 
Freiwilligenarbeit bei REMAR

Freiwilligenarbeit bei REMAR bietet Dir die Möglichkeit, Dich in einem dynamischen und engagierten Team für eine gute Sache einzusetzen. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über die Region Zürich, wo Du in verschiedenen Projekten und Initiativen tätig sein wirst. Die Arbeit bei REMAR ist vielfältig und ermöglicht es Dir, Deine Fähigkeiten und Talente sinnvoll einzubringen. Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam daran arbeitet, das Leben anderer positiv zu beeinflussen. Als Volunteer bei REMAR profitierst Du von einer strukturierten Einarbeitung und fortlaufender Unterstützung durch erfahrene Teammitglieder. Die Arbeit ist herausfordernd und bereichernd zugleich, denn Du hast die Chance, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen. Ob durch direkte Hilfeleistungen oder organisatorische Tätigkeiten bei REMAR kannst Du jeden Tag aufs Neue einen wertvollen Beitrag leisten und wertvolle Erfahrungen sammeln. 

Deine Aufgaben als Volunteer bei REMAR

Als Volunteer bei REMAR erwarten Dich vielfältige und sinnvolle Aufgaben, bei denen Du direkt dazu beiträgst, das Leben anderer Menschen zu verbessern. Zu Deinen Hauptaufgaben gehören: 

  • Unterstützung als Fahrer: Du unterstützt uns als Fahrer und bist verantwortlich für die sichere und pünktliche Beförderung von Personen und Materialien. Deine Mobilität und Flexibilität sind hierbei besonders gefragt. 
  • Abholung von Lebensmitteln (Foodwaste): Du hilfst bei der Abholung von überschüssigen Lebensmitteln, die von Supermärkten und anderen Einrichtungen gespendet werden. Diese Lebensmittel werden dann an bedürftige Personen weitergegeben, was einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Foodwaste leistet. 
  • Mithilfe in der Brockenstube: In unserer Brockenstube bist Du für die Annahme, Sortierung und Präsentation von Waren verantwortlich. Dein Einsatz hilft uns, die Brockenstube gut organisiert und attraktiv für unsere Kunden zu halten. 

REMAR kann die An- und Abfahrtskosten zu Deinem Einsatzort übernehmen, sodass Du Dich voll und ganz auf Deine Aufgaben konzentrieren kannst. Deine Arbeit bei REMAR ist nicht nur eine wertvolle Unterstützung für unsere Organisation, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für Dich persönlich.  

Über REMAR Schweiz: Unsere Mission

REMAR Schweiz ist eine engagierte gemeinnützige Organisation, die sich der Rehabilitation und Unterstützung von Menschen in Not widmet. Unser Ziel ist es, durch eine Vielzahl von Programmen nachhaltige Hilfe zu leisten und echte Veränderungen zu bewirken. Unsere Initiativen reichen von Suchthilfe und Armutsbekämpfung über Not- und Katastrophenhilfe bis hin zur Entwicklungshilfe. 

Wir setzen uns dafür ein, bedürftige Menschen mit Notlebensmittelpaketen zu versorgen, und bieten umfassende Unterstützung für Waisenhäuser und Gefängnisse. Unser Engagement geht weit über die akute Nothilfe hinaus; wir arbeiten daran, Armut und soziale Ungerechtigkeit langfristig zu bekämpfen und eine gerechtere Welt zu schaffen. 

Bei REMAR Schweiz glauben wir an die Kraft der Gemeinschaft und an die Möglichkeit, durch gemeinsames Handeln eine bessere Zukunft für alle zu schaffen. Unsere Projekte und Programme sind darauf ausgerichtet, den Bedürftigen nicht nur kurzfristige Hilfe zu bieten, sondern ihnen auch Perspektiven für ein besseres Leben zu eröffnen. 

Remar ist eine gemeinnützige Organisation

Freiwillige weltweit

0

Aktive Projekte

0

Spenden

$ 0 M
Vorteile für Dein ehrenamtliches Engagement bei REMAR

Als Freiwilliger bei REMAR profitierst Du von zahlreichen Vorteilen, die Dein ehrenamtliches Engagement bereichern. Durch Deine freiwillige Tätigkeit erhältst Du die Möglichkeit, aktiv zu helfen und positive Veränderungen im Leben bedürftiger Menschen zu bewirken. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung in Notlagen einsetzt. 

Dein ehrenamtliches Engagement bei REMAR bietet Dir zudem wertvolle Lernchancen. Du erweiterst Deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen und sammelst praktische Erfahrungen, die Dich persönlich und beruflich weiterbringen. Unsere umfassende Unterstützung und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team ermöglichen es Dir, das Beste aus Deiner freiwilligen Tätigkeit herauszuholen. 

 

Möchtest Du etwas Sinnvolles tun und Dich sozial engagieren? Dann bewirb Dich jetzt bei REMAR! Schicke Deine Bewerbung an info@remar.ch oder nutze das Kontaktformular auf unserer Webseite. Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören! 

Kontaktformular
Spenden
E-Mail: info@remar.ch
Telefon: (CH) +41 58 255 55 80