Abholdienst
Schnell
Sachgerecht
Kostengünstig
Abholdienst in Zürich, Aargau & Basel: Gratis für gute Spenden
So einfach funktioniert unser Abholdienst
- Kontakt aufnehmen: Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Online-Formular. Beschreiben Sie kurz die Gegenstände, die Sie spenden möchten. Ein Foto hilft uns oft bei der Einschätzung.
- Termin vereinbaren: Wir vereinbaren mit Ihnen einen passenden Termin für die Besichtigung und Abholung.
- Professionelle Abholung: Unser Team holt die vereinbarten Spenden direkt bei Ihnen zu Hause ab. Für gute, wiederverwendbare Sachen ist dieser Service für Sie kostenlos.
Was wir im Rahmen unseres Abholdienstes gerne annehmen
Um unseren Brockenhäusern und den Menschen, die wir unterstützen, zu helfen, suchen wir gut erhaltene und funktionstüchtige Gegenstände wie:
- Möbel aller Art: Sofas, Schränke, Tische, Stühle, Betten, Kommoden etc.
- Haushaltsgeräte: Waschmaschinen, Kühlschränke, Lampen etc.
- Elektronik: Fernseher, Stereoanlagen etc.
- Kleidung, Textilien & Schuhe
- Geschirr, Bücher, Dekoartikel und Spielzeug
Die faire Lösung für alles andere: Unser Entsorgungs-Service
Haben Sie auch Gegenstände, die nicht mehr brauchbar sind? Kein Problem. Im Rahmen unseres Abholtermins können wir nicht wiederverwendbare Möbel oder defekte Geräte gegen eine transparente und faire Gebühr für Sie fachgerecht entsorgen. Fragen Sie uns einfach nach einer Offerte.
Ihr Beitrag hilft direkt!
Jede Warenspende, die wir abholen, unterstützt unsere soziale Arbeit und gibt Menschen eine neue Perspektive. Unser Abholdienst für gut Erhaltenes ist für Sie kostenlos. Wenn Sie unsere Mission zusätzlich unterstützen möchten, sind wir für einen freiwilligen Beitrag zu den Transportkosten sehr dankbar.
Möchten Sie Platz schaffen und Gutes tun? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Ja, unser Abholdienst in den Regionen Zürich, Aargau und Basel ist für gut erhaltene und wiederverwendbare Warenspenden für Sie grundsätzlich kostenlos. Der Grund dafür ist, dass Ihre Spende für uns einen Wert darstellt. Diese Gegenstände können wir in unseren Brockenhäusern weiterverkaufen, um damit unsere sozialen Projekte zu finanzieren. So entsteht ein Kreislauf, bei dem Sie unkompliziert Platz schaffen und wir die Mittel erhalten, um Menschen in der Schweiz zu helfen. Dieser Service ist somit ein Dankeschön für Ihre wertvolle Unterstützung.
Häufig kommt es vor, dass bei einer Abholung nicht alle Gegenstände für eine Wiederverwendung geeignet sind. Für diesen Fall bieten wir eine praktische und faire Lösung: Unser Team kann im Rahmen desselben Termins auch kaputte Möbel, defekte Geräte oder andere nicht mehr brauchbare Dinge für Sie mitnehmen. Für diese fachgerechte Entsorgung erheben wir eine transparente und faire Gebühr, über die wir Sie vorab informieren. Sie erhalten auf Wunsch eine klare Offerte, sodass Sie volle Kostenkontrolle haben. So können Sie mit nur einem Termin sowohl spenden als auch entrümpeln.
Um unsere Brockenhäuser mit attraktiven Waren auszustatten, holen wir eine breite Palette an Gegenständen kostenlos ab. Die wichtigste Voraussetzung ist, dass die Sachen gut erhalten, sauber, funktionstüchtig und somit für einen neuen Besitzer attraktiv sind. Wir suchen insbesondere:
Möbel aller Art: Dazu zählen Sofas, Sessel, Schränke, Regale, Tische, Stühle, Betten inklusive Bettgestelle und Kommoden. Die Möbel sollten stabil sein und keine grossen Schäden oder starke Abnutzungsspuren aufweisen.
Haushalts- und Elektrogeräte: Gerne nehmen wir funktionierende Waschmaschinen, Kühlschränke, Lampen, Fernseher oder Stereoanlagen an.
Kleidung und Textilien: Saubere und tragbare Kleidung für Damen, Herren und Kinder, ebenso wie Schuhe, Vorhänge oder Bettwäsche.
Haushaltswaren und Sonstiges: Vollständiges Geschirr, Besteck, Bücher, unbeschädigte Dekoartikel, Bilder und komplettes Spielzeug sind ebenfalls sehr willkommen.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Gegenstände für eine Spende geeignet sind, kontaktieren Sie uns gerne. Ein Foto, das Sie uns vorab senden, hilft uns oft bei einer ersten Einschätzung und sorgt für einen reibungslosen Ablauf am Abholtag.
Der Prozess zur Vereinbarung eines Abholtermins ist bewusst einfach und transparent gehalten. Er besteht aus drei unkomplizierten Schritten:
1. Kontakt aufnehmen: Der erste Schritt ist eine Kontaktaufnahme per Telefon oder über unser Online-Formular. Bitte beschreiben Sie hier kurz die Art und den Umfang der Gegenstände, die Sie spenden möchten. Angaben wie die Adresse, die Etage und Parkmöglichkeiten vor Ort helfen uns bei der Planung. Besonders hilfreich ist es, wenn Sie uns direkt ein Foto Ihrer Spende mitsenden können.
2. Termin vereinbaren: Basierend auf Ihren Angaben melden wir uns bei Ihnen, um einen passenden Termin für die Besichtigung und Abholung zu finden. Wir sind flexibel und bemühen uns, einen Zeitpunkt zu finden, der gut in Ihren Zeitplan passt.
3. Professionelle Abholung: Zum vereinbarten Termin erscheint unser erfahrenes Team bei Ihnen zu Hause. Unsere Mitarbeiter beurteilen die Gegenstände final und transportieren die vereinbarten Spenden sorgfältig und effizient aus Ihrer Wohnung. Dieser Service ist für gute, wiederverwendbare Sachen komplett kostenlos. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern und schaffen so mühelos Platz.
Ihre Spende setzt einen positiven Kreislauf in Gang und hilft Menschen in der Schweiz ganz direkt. Sobald unser Abholdienst Ihre gut erhaltenen Möbel, Kleider oder Haushaltswaren entgegengenommen hat, werden diese in unsere Werkstätten gebracht. Dort werden sie bei Bedarf sorgfältig geprüft, gereinigt und für den Wiederverkauf vorbereitet. Anschliessend finden Ihre ehemaligen Schätze in einem unserer REMAR Brockenhäuser ein neues Zuhause.
Der gesamte Erlös, der durch den Verkauf dieser Artikel erzielt wird, fliesst direkt in die Finanzierung unserer sozialen Arbeit. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen durch Arbeit und Betreuung eine neue Perspektive zu geben. Sie schaffen also nicht nur Platz bei sich zu Hause und fördern die Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung, sondern werden zu einem wichtigen Teil unserer Mission. Jeder gespendete Gegenstand trägt dazu bei, das Leben eines anderen Menschen positiv zu verändern. Wenn Sie unsere Arbeit zusätzlich unterstützen möchten, freuen wir uns auch über einen freiwilligen Beitrag zu den Transportkosten.
(CH) +41 58 255 55 80