Haushaltsartikel spenden Schweiz: Gemeinsam Gutes tun mit REMAR

In vielen Schweizer Haushalten gibt es gut erhaltene Haushaltsartikel, die nicht mehr benötigt werden. Anstatt diese ungenutzt zu lassen oder zu entsorgen, können sie durch eine Spende an REMAR Schweiz Menschen in Not zugutekommen. REMAR engagiert sich intensiv in der Armutshilfe und sorgt dafür, dass Ihre Sachspenden dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden.

Sachspende Schweiz – Wie Ihre Spende von Haushaltsgeräten hilft
  • Unterstützung Bedürftiger: Ihre Spende kann Familien und Einzelpersonen helfen, die sich neue Haushaltsgegenstände nicht leisten können.
  • Nachhaltigkeit fördern: Durch Wiederverwendung wird die Lebensdauer von Gegenständen verlängert, was Ressourcen schont und Abfall reduziert.
  • Platz schaffen: Sie schaffen Raum in Ihrem Zuhause und geben gleichzeitig Ihren Gegenständen einen sinnvollen Zweck.
Welche Haushaltsgegenstände können Sie spenden?

REMAR Schweiz nimmt eine Vielzahl von gut erhaltenen Haushaltsgegenständen entgegen, darunter:

  • Küchengeräte: Mixer, Toaster, Kaffeemaschinen
  • Geschirr und Besteck: Teller, Tassen, Gläser, Bestecksets
  • Kleinmöbel: Stühle, Beistelltische, Regale
  • Bettwäsche und Handtücher: Saubere und unbeschädigte Textilien
  • Elektronikgeräte: Funktionierende Radios, Fernseher, Lampen
  • Weitere Haushaltsartikel, die Sie für einen guten Zweck spenden können
Wie funktioniert die Spende bei REMAR Schweiz?

Der Spendenprozess ist einfach und unkompliziert gestaltet:

  1. Kontaktaufnahme: Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei REMAR Schweiz, um Ihre Spende anzukündigen.
  2. Abholung oder Abgabe: Je nach Menge und Größe der Spenden können Sie diese in einer der REMAR-Brockenhäuser abgeben oder einen Abholservice vereinbaren. REMAR bietet beispielsweise in Zürich einen kostenlosen Abholservice für gut erhaltene Waren an.
  3. Weiterverwendung: Ihre gespendeten Artikel werden sortiert und entweder direkt an Bedürftige weitergegeben oder in den REMAR-Brockenhäusern verkauft. Der Erlös fließt in soziale Projekte zur Unterstützung von Menschen in Not.
REMAR-Brockenhäuser in der Schweiz

REMAR betreibt mehrere Brockenhäuser, in denen gespendete Waren verkauft werden:

  • Wetzikon: Hier können Sie Ihre Spenden am besten vorangemeldet abgeben.
  • Basel: Auch in Basel freut sich REMAR über Ihre Sachspenden.
Was passiert mit den Erlösen?

Die Einnahmen aus dem Verkauf der gespendeten Haushaltsartikel werden vollständig in soziale Projekte von REMAR Schweiz investiert. Dazu gehören unter anderem:

  • Suchthilfe: Unterstützung von Menschen bei der Bewältigung von Suchterkrankungen
  • Armutshilfe: Direkte Hilfe für armutsbetroffene Personen durch Lebensmittel, Kleidung und Unterkünfte
  • Not- und Katastrophenhilfe: Schnelle Unterstützung in Krisensituationen wie Naturkatastrophen oder Konflikten
  • Viele weitere internationale humanitäre Projekte, bei denen REMAR Menschen weltweit hilft.

 

Durch Ihre Spende tragen Sie direkt zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen bei.

Tipps für Ihre Sachspende
  • ustand der Artikel: Bitte spenden Sie nur funktionstüchtige und saubere Gegenstände. Defekte oder stark verschlissene Artikel verursachen zusätzlichen Aufwand und Kosten.
  • Verpackung: Verpacken Sie zerbrechliche Gegenstände sicher, um Transportschäden zu vermeiden.
  • Liste erstellen: Eine kurze Liste der gespendeten Artikel erleichtert die Sortierung und Weiterverwendung.

Wenn Sie sich fragen, wohin Sie Haushaltsartikel in der Schweiz spenden können, kontaktieren Sie REMAR!

Durch Ihre Spende erhalten viele Menschen Zugang zu wichtigen Alltagsgegenständen, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Gemeinsam können wir einen positiven Unterschied in unserer Gesellschaft bewirken.

Kontaktieren Sie REMAR Schweiz für Ihre Sachspende

Spenden
E-Mail: info@remar.ch
Telefon: (CH) +41 58 255 55 80