Möbel spenden Schweiz – Nachhaltig helfen und Gutes tun

Jedes Jahr landen zahlreiche Möbelstücke auf dem Sperrmüll, obwohl sie noch in gutem Zustand sind. Gleichzeitig gibt es viele Menschen in der Schweiz, die dringend Unterstützung benötigen. Eine Möbelspende bietet die perfekte Möglichkeit, nicht mehr benötigte Möbel sinnvoll weiterzugeben, Bedürftigen zu helfen und dabei die Umwelt zu schonen.

REMAR Schweiz nimmt gut erhaltene Möbel entgegen und sorgt dafür, dass sie nachhaltig genutzt werden. Diese werden entweder direkt an bedürftige Familien weitergegeben oder in unseren Brockenhäusern verkauft, um soziale Projekte zu finanzieren. Mit Ihrer Spende leisten Sie also nicht nur einen sozialen, sondern auch einen ökologischen Beitrag.

Warum Möbel spenden, anstatt sie zu entsorgen?

Viele Menschen entscheiden sich für eine Möbelspende, weil sie damit anderen helfen können. Doch auch für die Umwelt ist es ein Gewinn. Durch eine Spende verlängert sich die Lebensdauer der Möbel, wodurch weniger Ressourcen für neue Produkte benötigt werden.

Möbel zu Spenden ist auch deutlich bequemer! Anstatt schwere Möbel selbst entsorgen zu müssen, können Sie diese einfach an eine Organisation wie REMAR Schweiz weitergeben. So sparen Sie Zeit und Aufwand und unterstützen gleichzeitig Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Wo kann man Möbel in der Schweiz gratis spenden?

In der Schweiz gibt es zahlreiche Organisationen, die gut erhaltene Möbel annehmen. REMAR Schweiz bietet eine besonders unkomplizierte Lösung, indem wir Möbelspenden entweder direkt in unseren Brockenhäusern entgegennehmen oder bei Bedarf mit unserem kostenlosen Abholservice bei Ihnen abholen.

Dadurch können Möbelspenden aus der gesamten Schweiz entgegengenommen werden.

So funktioniert die kostenlose Spende von Möbeln mit REMAR Schweiz

Der Ablauf einer Möbelspende ist einfach und unkompliziert:

  1. Kontaktaufnahme: Melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns, um Ihre Möbelspende anzukündigen.
  2. Prüfung des Zustands: Die Möbel sollten noch funktionsfähig und sauber sein. Kleinere Gebrauchsspuren sind in Ordnung, aber stark beschädigte oder unvollständige Möbel können leider nicht angenommen werden.
  3. Abholung oder Abgabe: Sie können Ihre Möbel entweder selbst in einem unserer Brockenhäuser vorbeibringen oder den kostenlosen Abholservice nutzen. Nach Terminvereinbarung holen wir größere Möbelstücke direkt bei Ihnen zu Hause ab.
  4. Weiterverwendung: Ihre Möbel werden entweder an Bedürftige weitergegeben oder in unseren Brockenhäusern verkauft, um soziale Projekte zu unterstützen.


Dieser Service ermöglicht es Ihnen, gratis Möbel abzugeben und dabei einen echten Unterschied zu machen.

Ein zweites Leben mit den REMAR Brockenhäusern

Die meisten der gespendeten Möbel, die wir erhalten, werden in unseren Brockenhäusern weiterverkauft. Dies hat gleich mehrere Vorteile: Menschen mit kleinem Budget können gut erhaltene Möbel zu günstigen Preisen erwerben, wertvolle Ressourcen werden geschont, und die Erlöse aus dem Verkauf fließen direkt in unsere humanitären Projekte.

Mit den Einnahmen aus den Brockenhäusern finanziert REMAR Schweiz verschiedene soziale Initiativen. Ein großer Teil des Erlöses wird für unsere Lebensmittelverteilungsprogramme verwendet, die armutsbetroffenen Menschen in der Schweiz regelmäßig mit Grundnahrungsmitteln versorgen. Darüber hinaus helfen die Einnahmen bei der Finanzierung unserer Suchthilfeprogramme, in denen Menschen mit Suchtproblemen betreut, therapiert und auf ihrem Weg zurück in ein eigenständiges Leben unterstützt werden. Es werden auch diverse internationale humanitäre Projekte mit dem Erlös finanziert.

Durch Ihre Möbelspende tragen Sie also nicht nur zu einer nachhaltigen Schweiz bei, sondern unterstützen gleichzeitig zahlreiche soziale Projekte, die Menschen in Not eine neue Perspektive geben.

Spenden
E-Mail: info@remar.ch
Telefon: (CH) +41 58 255 55 80