REMAR Schweiz – Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Hoffnung und Engagement
Das Jahr 2024 war für REMAR Schweiz ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch des Wachstums, der Solidarität und der Hoffnung. Dank Ihrer unermüdlichen Unterstützung konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen, unzählige Menschen in Not versorgen und nachhaltige Veränderungen bewirken.
Hier sind einige der bedeutendsten Ereignisse und Erfolge, die wir in diesem Jahr gemeinsam erreicht haben
Auch in diesem Jahr haben wir unzählige Tonnen an Lebensmitteln an Bedürftige verteilt. Mit dem Engagement unserer freiwilligen Fahrer konnten wir Menschen in Not regelmäßig mit dem Nötigsten versorgen und dabei die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz bekämpfen.
Zusätzlich haben viele von Ihnen Sachspenden geleistet – von Haushaltsgeräten bis hin zu Kleidung und Möbeln. Dank dieser Großzügigkeit konnten wir unser Brockenhaus weiter ausbauen und somit noch mehr Menschen helfen.
Ein besonders bewegender Moment dieses Jahres war unser Einsatz für die Familie Vorobets aus der Ukraine. Ihre kleine Tochter benötigte lebensrettende Operationen, doch durch den Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew wurden alle Termine verschoben. Durch Ihre Spenden konnten wir die Familie unterstützen, sodass sie medizinische Hilfe im Ausland suchen konnte.
Bildung ist der Schlüssel zu einem besseren Leben. In Burkina Faso konnten wir 2024 mit Ihrer Hilfe weiterhin unsere zwei selbst eröffneten Schulen betreiben, in denen über 400 Kinder eine sichere Umgebung zum Lernen haben. Die Schulen bieten nicht nur Bildung, sondern auch eine tägliche Mahlzeit und Perspektive in einem von Unsicherheit geprägten Land.
In Burkina Faso setzt sich REMAR außerdem für zu Unrecht inhaftierte Menschen und ihre Familien ein. Tausende Menschen werden ohne faire Verfahren eingesperrt, was besonders für ihre Kinder verheerende Folgen hat. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir Lebensmittelspenden für Gefangene bereitstellen und ihnen sowie ihren Familien eine Perspektive bieten.
Ein schweres Unwetter traf 2024 die Regionen Valencia und Castellón in Spanien und hinterließ eine Spur der Verwüstung. REMAR Schweiz startete eine Notfallkampagne, um Hilfsgüter und finanzielle Unterstützung für die Opfer zu organisieren. Mit Ihrer Hilfe konnten wir lebensnotwendige Ressourcen in die betroffenen Gebiete bringen.
Neben Spenden finanzieren wir unsere Projekte durch Dienstleistungen wie Umzüge, Räumungen und Entrümpelungen. Jeder Auftrag hilft uns, humanitäre Projekte zu unterstützen und Menschen in Not zu helfen. 2024 konnten wir durch diese Einnahmen weitere Schulen in Burkina Faso errichten und zahlreiche soziale Programme realisieren.
Unsere REMAR Brockenhäuser bieten ausgezeichnete Preise für Gegenstände aller art. In Wetzikon und anderen Standorten haben zahlreiche Freiwillige geholfen, die Läden einladend zu gestalten. Ihre Zeit und Mühe tragen dazu bei, dass REMAR weiterhin seine Mission erfüllen kann.
Das vergangene Jahr hat gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können. Doch unsere Arbeit ist noch lange nicht vorbei. 2025 möchten wir:
✔ Noch mehr Lebensmittel und Hilfsgüter verteilen
✔ Krisenhilfe bei unerwarteten Katastrophen bieten
✔ Menschen in Not durch gezielte Projekte nachhaltig unterstützen
✔ Die Zusammenarbeit mit Freiwilligen und Unterstützern weiter ausbauen
Danke für Ihre Unterstützung!
All dies wäre ohne Ihre Hilfe nicht möglich gewesen. Ihr Engagement, Ihre Spenden und Ihre Zeit haben das Leben unzähliger Menschen verbessert. Lassen Sie uns auch 2025 gemeinsam Gutes tun und Hoffnung dorthin bringen, wo sie am meisten gebraucht wird.
Ihr REMAR-Team